Top Background Image
Hochtemperaturbeständige PVC-Folie Hochtemperaturbeständige PVC-Folie

Hochtemperaturbeständige PVC-Folie


Hochtemperaturbeständige PVC-Folie ist eine modifizierte Polyvinylchloridfolie, die die Hitzebeständigkeit von herkömmlichem PVC durch den Einsatz spezieller hitzebeständiger Additive und Polymerpolymerisationstechnologie deutlich verbessert. Hochtemperaturbeständige Folie behält ihre gute Flexibilität, chemische Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungseigenschaften auch bei langfristig hohen Temperaturen. POLYSAN hochtemperaturbeständige PVC-Folie entspricht dem REACH/RoHS-Standard und ist eine umweltfreundliche Kunststofffolie.

Hochtemperaturbeständige PVC-Folie


Produktionseinführung

PVC-Folie weist eine geringe Hochtemperaturbeständigkeit auf. Ihr Dauerbetriebstemperaturbereich liegt zwischen 50 °C und 60 °C, mit kurzfristigen Toleranzen von 70 °C bis 90 °C. Das Überschreiten der Grenztemperatur kann zu Erweichung, Verformung, Zersetzung, Verfärbung und Sprödigkeit führen, was die Lebensdauer des Endprodukts beeinträchtigt. Hochtemperaturbeständige PVC-Folie hält typischerweise Dauerbetriebstemperaturen von 90 °C bis 105 °C stand und hält sogar kurzzeitig Temperaturen von über 120 °C stand. Dabei bleiben die mechanische Festigkeit, Farbe und Flexibilität erhalten, was die Lebensdauer des Produkts verlängert.


Produktionsparameter


Product Name

High-Temperature Resistant PVC Film

Material

PVC Resin, High-Resistant Additives, Polymer Plasticizer

Color

Super Clear/Normal Clear/Matte Color Customized

Thickness

0.05-2.5mm

Max Width

2000mm

Hardness

22-60PHR

Working Temperature

90°C -120°C

Process Type

Calendering

MOQ

1000kgs

Standard

EN71-3,ROHS,REACH,CA65,6P/17P/23P free, BPA free


Hochtemperaturbeständige PVC-Folie


Wenn PVC-Folie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, verändert sie sich physikalisch und chemisch.

1. Physikalische Veränderungen

Erweichung und Verformung: Wenn die Temperatur die Glasübergangstemperatur (Tg) und den Vicat-Erweichungspunkt überschreitet, erweicht die Folie und verformt sich unter Druck dauerhaft.

Schrumpfung: Beim Erhitzen werden innere Spannungen in der Folie freigesetzt, was zu einer Dimensionsschrumpfung führt.

Vergilbung: Die Verdunkelung der Farbe wird durch die Bildung von Polyenstrukturen (konjugierten Doppelbindungen) durch die Dehydrierung von HCl verursacht.

Sprödigkeit: Molekülkettenbrüche und Vernetzungsreaktionen führen zu einer Abnahme der mechanischen Festigkeit und zur Versprödung der Folie.

2. Chemische Risiken

Freisetzung von HCl-Gas: Ätzend und reizend, schädlich für Geräte und die menschliche Gesundheit.

Verflüchtigung von Weichmachern: Verhärtet die Folie und kann die Umwelt verschmutzen.

Entflammbarkeit: Brennt bei extrem hohen Temperaturen und erzeugt große Mengen Rauch und giftige Gase.


Die Hochtemperaturbeständigkeit von PVC-Folie kann durch die Formulierung angepasst werden.

Wärmestabilisatoren: Die wichtigsten Additive verlangsamen den thermischen Abbau effektiv, indem sie HCl absorbieren, instabile Chloratome ersetzen und freie Radikale neutralisieren.

Füllstoffe: Calciumcarbonat und Talkum. Angemessene Füllstoffmengen können PVC-Folie isolieren und ihre Struktur stützen.


Produktionsanwendung
Hochtemperatur-PVC-Folie ist ein ideales funktionelles Kunststofffolienmaterial für viele Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen.

Fahrzeuginnenräume: Sie müssen Sommertemperaturen von bis zu 80–90 °C standhalten.

Haushaltsgeräteindustrie: Dekorfolien für Kühlschranktüren, Waschmaschinenbedienfelder, Lüftungsgitter von Klimaanlagen und Warmwasserbereitergehäuse.

Verpackungsindustrie: Verpackungen für medizinische Geräte, die bei hohen Temperaturen sterilisiert werden müssen, und Schrumpfetiketten für Lebensmittel.

Architekturfolien – In Bereichen mit starker Sonneneinstrahlung ist eine höhere Hitzebeständigkeit erforderlich, um Verformungen zu vermeiden.


Schnell-Anfrage